Seit Jahrhunderten bereits beschreiben Autorinnen und Autoren die eindrucksvolle regionale Geschichte von Handwerk, Handel und Industrie, Land- und Forstwirtschaft, Kultur, Architektur und Gesellschaft. Ihre Veröffentlichungen bezeugen verlässlich die Besonderheiten des Märkischen Kreises.
Sei es über die Stadt oder das Dorf, den Verein, die Firma oder die Kirchengemeinde, sei es über den Alltag und die Wege des Broterwerbs, über technische Erfindungen kreativer Köpfe oder über die Schönheiten der Natur.